Zum Inhalt springen
AfD – Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Menü
  • Startseite
  • Grundfunk
  • Coronakrise RLP
    • Coronakrise in Rheinland-Pfalz
    • Positionspapier Coronakrise
  • Fraktion
    • Abgeordnete
      • Michael Frisch, MdL
      • Dr. Jan Bollinger, MdL
      • Iris Nieland, MdL
      • Damian Lohr, MdL
      • Joachim Paul, MdL
      • Martin Louis Schmidt, MdL
      • Ralf Schönborn
      • Peter Stuhlfauth
    • Kleine Anfragen
    • Enquete-Kommission
      • Enquete Tourismus
    • Termine
    • Stellenangebote
  • Themen
    • Arbeit, Rente und Soziales
    • Asyl
    • Bildung
    • Coronakrise
    • Demokratie
    • Energie
    • Familie
    • Wirtschaft & Infrastruktur
    • Gesundheit
    • Innere Sicherheit
    • Kultur & Tourismus
  • Presse
    • Pressemitteilungen Fraktion
    • Michael Frisch
    • Jan Bollinger
    • Iris Nieland
    • Damian Lohr
    • Joachim Paul
    • Martin Schmidt
    • Ralf Schönborn
    • Peter Stuhlfauth
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Fraktionszeitung
    • Veranstaltungen
    • Downloads
  • Kontakt

Abgeordnete

AfD - Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz > Abgeordnete
Michael Frisch
Dr. Jan Bollinger
Iris Nieland
Damian Lohr
Joachim Paul
Martin Louis Schmidt
Ralf Schönborn
Peter Stuhlfauth
Michael Frisch
Fraktionsvorsitzender 
Bürger-/Wahlkreisbüro:Bahnhofstraße 30
54290 Trier
Dienstanschrift:Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz
Telefon:06131 208-3033
Telefax:06131 208-4033
E-Mail:Michael.Frisch@afd.landtag.rlp.de
Mandat:Landesliste, Platz 4 / Kandidat im Wahlkreis 25, Trier
Geburtsdatum:13. Mai 1957
Geburtsort:Trier
Familienstand:verheiratet
Konfession:römisch-katholisch
Kinder:2
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1963 – 1966Grundschule St. Agritius, Trier
1966 – 1975Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier
1975 – 1980Studium: Mathematik und Kath. Theologie für das Lehramt an Gymnasien
1980Abschlussprüfung (1. Staatsexamen)
1981 – 1982Referendariat in Trier
19822. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
1983 – 2016Lehrer an der Berufsbildenden Schule EHS in Trier, zuletzt als Oberstudienrat
 
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2013Mitglied in der AfD
2014Stadtratsmitglied in Trier, Vorsitzender der AfD-Fraktion
2014Kreisvorsitzender AfD – Kreisverband Trier
2015Mitglied im Landesvorstand der AfD-Rheinland-Pfalz
18. Mai 2016Mitglied des Landtags
18. Mai 2021

Mitglied des Landtags

Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Sonstiges
Vorsitzender Regionalverband Trier der Aktion Lebensrecht für Alle e.V. (ALfA)
Gremienmitgliedschaften
Ausschuss für Familie, Jugend, Integration und VerbraucherschutzOrdentl. Mitglied
Ausschuss für BildungStellv. Mitglied
Dr. Jan Bollinger
1. stellv. Fraktionsvorsitzender Dr. Jan Bollinger
Dienstanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 3 55116 Mainz
Telefon: 06131 208-3035
Telefax: 06131 208-4035
E-Mail: Jan.Bollinger@afd.landtag.rlp.de
Mandat: Landesliste, Platz 3 / Kandidat im Wahlkreis 4, Neuwied
Geburtsdatum: 1977
Geburtsort: Koblenz
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1996 Abitur
1997 – 1998 Wehrersatzdienst
1998 – 2005 Studium der BWL und VWL in Greifswald, Bonn und Koblenz
2005 – 2006 Unternehmensberater
2007 – 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Europäischen Akademie Bad Neuenahr-Ahrweiler
2007 – 2011 Externer Doktorand an der Universität Kassel
2012 – 2016 Verwaltungsleiter Jugendhilfe
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2013 Mitglied der AfD
2013 Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Neuwied
2014 – 2015 Mitglied des Stadtrats Neuwied
2014 Mitglied des Kreistags Neuwied
2015 Mitglied des AfD-Landesvorstands Rheinland-Pfalz
18. Mai 2016 Mitglied des Landtags
18. Mai 2021 Mitglied des Landtags
Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Gremienmitgliedschaften
Ältestenrat Stellv. Mitglied
Iris Nieland
Bankkauffrau
Dienstanschrift:Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz
Telefon:06131 208-3036
Telefax:06131 208-4036
E-Mail:Iris.Nieland@afd.landtag.rlp.de
Mandat:Landesliste, Platz 12 / Kandidatin im Wahlkreis 41, Bad Dürkheim
Geburtsdatum:1960
Geburtsort:Dortmund
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1970 – 1979Käthe-Kollwitz Gymnasium Dortmund
1980 – 1982Ausbildung bei der Stadtsparkasse Dortmund
1982 – 1983Auslandspraktika (Frankreich und USA) bei einem deutschen Unternehmen der Stahlbranche
1983 – 1988Kaufmännische Referentin in der Mittelständischen Industrie
1984 – 1985nebenberufliche Ausbildung zur Fremdspachenkorrespondentin Englisch und Französisch
1989 – 2016Familienzeit, Hausfrau
2000 – 2016kaufmännische Tätigkeit in Teilzeit
 
Politische und gesellschaftliche Funktionen
 aktives Mitglied der Freien Wähler Leiningerland
2013Mitglied der AfD
2014Schatzmeisterin im Kreisverband Bad Dürkheim
2014Mitglied des Kreistags Bad Dürkheim
2014Mitglied des Kreisausschusses und Kreisrechtsausschusses Bad Dürkheim
18. Mai 2016Mitglied des Landtags
18. Mai 2021Mitglied des Landtags
Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Gremienmitgliedschaften
Haushalts- und FinanzausschussOrdentl. Mitglied
RechnungsprüfungskommissionOrdentl. Mitglied
PetitionsausschussStellv. Mitglied
StrafvollzugskommissionStellv. Mitglied
Damian Lohr
Student Damian Lohr
Dienstanschrift:Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz
Telefon:06131 208-3038
Telefax:06131 208-4038
E-Mail:Damian.Lohr@afd.landtag.rlp.de
Mandat:Landesliste, Platz 8 / Kandidat im Wahlkreis 27, Mainz I
Geburtsdatum:7. Dezember 1993
Geburtsort:Mainz
Familienstand:ledig
Konfession:römisch-katholisch
Ausbildung, beruflicher Werdegang
2000 – 2004Grundschule Marnheim
2004 – 2013Gymnasium Weierhof am Donnersberg
2014Studium des Wirtschaftsrechts
 
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2013Mitglied der AfD
2013 – 2014Mitglied des Bundesvorstands der Jungen Alternative für Deutschland
2014Landesvorsitzender der Jungen Alternative Rheinland-Pfalz
2014Mitglied des Kreistags Donnersbergkreis
18. Mai 2016Mitglied des Landtags
18. Mai 2021Mitglied des Landtags
Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Gremienmitgliedschaften
Ausschuss für Europafragen und Eine WeltOrdentl. Mitglied
Joachim Paul
Lehrer  
Dienstanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 3 55116 Mainz
Telefon: 06131 208-3724
Telefax: 06131 208-4724
E-Mail: Joachim.Paul@afd.landtag.rlp.de
Mandat: Landesliste, Platz 2 / Kandidat im Wahlkreis 9, Koblenz
Geburtsdatum: 10. Juli 1970
Geburtsort: Bendorf
Familienstand: ledig
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1992 Wilhelm-Remy-Gymnasium, Bendorf am Rhein, Abschluss: Abitur
Wehrdienst im Feldjägerbatallion 251, Mainz
Studium: Deutsch, Geschichte, Politikwissenschaft (Lehramt an Gymnasien), Soziologie Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, University of Masachusetts at Boston, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz
Lehrer am Albert-Schweitzer-Gymnasium, Kaiserslautern und an der Ludwig-Erhard-Berufsschule, Neuwied
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2013 Mitglied der AfD
2013 Stellv. Vorsitzender des AfD-Kreisverbands Koblenz
2013 – 2015 Schriftführer des AfD-Landesverbands
2014 – 2016 Koordinator und Leiter des Landesfachausschusses 6 – Bildung und Kultur
2015 Zweiter stellv. Vorsitzender des AfD Landesverbands
2015 Mitglied im Koblenzer Stadtrat
18. Mai 2016 Mitglied des Landtags
18. Mai 2021 Mitglied des Landtags
Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Gremienmitgliedschaften
Ausschuss für Bildung Ordentl. Mitglied
Zwischenausschuss Ordentl. Mitglied
Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Stellv. Mitglied
Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik Vorsitzender
Martin Louis Schmidt
Journalist, M.A. 
Privatanschrift:Homepage: http://www.martin-louis-schmidt.de
Dienstanschrift:Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz
Telefon:06131 208-3034
Telefax:06131 208-4034
E-Mail:Martin.Schmidt@afd.landtag.rlp.de
Mandat:Landesliste, Platz 11 / Kandidat im Wahlkreis 49, Südliche Weinstraße
Geburtsdatum:21. August 1966
Geburtsort:Berlin
Familienstand:verheiratet
Konfession:evangelisch
Kinder:2
Ausbildung, beruflicher Werdegang
1973Grundschule Cremlingen/Niedersachsen
1974 – 1977Grundschule Volkmarode, Braunschweig
1977 – 1979Schulzentrum Braunschweig-Volkmarode
1979 – 1986Abitur in Braunschweig
1987 – 1989Grundstudium Geschichte und Germanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg
1989 – 1993Hauptstudium Neuere und Neueste Geschichte, Mittelalterliche Geschichte und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg
Abschluss: Magister
1994Redakteur bei der Wochenzeitung “Junge Freiheit”
1995 – 2016Selbständige journalistische Tätigkeit
 
Politische und gesellschaftliche Funktionen
2013Mitglied der Alternative für Deutschland
2013Beisitzer im Kreisvorstand Südliche Weinstraße/Landau der AfD
2014Stellv. AfD-Vertreter im Ausschuss für Umwelt, Weinbau und Landwirtschaft des Kreistags Südliche Weinstraße
2014 – 2015Regionalreferent Rheinland-Pfalz der Europa-Fraktion der AfD
2015Sprecher des bundesweiten Arbeitskreises “Völker, Kulturen, Regionalismen (VKR)” in der AfD
2015Mitglied im AfD Bundeskonvent
2016Mitglied der Landesprogrammkommission der AfD Rheinland-Pfalz
18. Mai 2016Mitglied des Landtags
18. Mai 2021Mitglied des Landtags
Angaben nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Sonstiges
Vorsitzender Landesverband Rheinland-Pfalz im Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) e.V., Vorsitzender Kuratorium der Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa – OKR, Mitglied Verwaltungsrat im Verein für Deutsche Kulturbeziehungen im Ausland (VDA) e.V.
Gremienmitgliedschaften
Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und KulturOrdentl. Mitglied
Enquete-Kommission Tourismus RLPOrdentl. Mitglied
Ausschuss für Europafragen und Eine WeltStellv. Mitglied
Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und NetzpolitikStellv. Mitglied
Ralf Schönborn
Angestellter
Automobilindustrie
 Ralf Schönborn
Peter Stuhlfauth
Polizist  Peter Stuhlfauth

Termine

Jun
8
Mi
14:00 Landtagssitzung
Landtagssitzung
Jun 8 um 14:00 – 19:30
 
Jun
9
Do
9:30 Landtagssitzung
Landtagssitzung
Jun 9 um 9:30 – 19:30
 
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Dr. Jan Bollinger (AfD): Wie sicher ist Rheinland-Pfalz? Kriminelles Dunkelfeld aufklären!

Joachim Paul (AfD): Atmosphäre an den Schulen entgiften!

Peter Stuhlfauth (AfD): Immer weniger Beamte, immer mehr Überstunden

Letzte Tweets Letzte Tweets

  • Ex-Ministerin #Spiegel (#Grüne) unterbricht privaten Frankreichurlaub kurz nach #Flutkatastrophe im #Ahrtal auf Steuerzahlerkosten für #Fototermin. @Michael_Frisch_: Angesichts des Einkommens von Frau #Spiegel skandalös, zumal viele #Flutopfer noch auf staatl. Hilfe warten! #AfD https://t.co/MyC7epoPv3
    , vor 5 Stunden
  • #Rlptag2022: #75JahreRLP. @Michael_Frisch: Eine in größter Not begonnene Erfolgsgeschichte mit hoher Zustimmung in der Bevölkerung. #AfD-Fraktion ist stolz auf unsere Verfassung und wird auch in Zukunft alles dafür tun, sie mit Leben zu erfüllen! Herzlichen Glückwunsch #RLP!“ https://t.co/GkWy1RZG6m
    , May 18
  • Dr. Jan Bollinger (AfD): Bürgermeister und Wehrführer an der Ahr wurden nicht ausreichend vor Flutkatastrophe gewarnt, Ausfall des Digitalfunks hatte verhängnisvolle Wirkung! https://t.co/2LXPO2VRj5 #AfD #ltrlp https://t.co/1e14b8XzAu
    , May 17

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Anschrift

AfD-Fraktion im Landtag RLP
Kaiser-Friedrich-Straße 3
55116 Mainz
Telefon: 06131 – 208 – 3752

Schlagwörter

Bildung Demokratie Asyl Schule Kriminalität Sport Bildungspolitik Gesundheit Integration Kultur Corona Hochwasser Wirtschaft Türkei Innere Sicherheit Umwelt Damian Lohr Verkehr Feuerwehr Finanzen

NAVIGATION

  • Startseite
  • Pressemitteilungen Fraktion
  • Themen
  • Mediathek
  • Stellenangebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie

Suchen

Soziale Medien

Facebook
Facebook
Twitter
Visit Us
Follow Me
YouTube
YouTube
Copyright © 2022 AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Cookie-Richtlinien
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. Cookie EinstellungenAkzeptieren!
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Funktional
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind diejenigen, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Posting....