„Spätestens am „Jüngsten Tag“ werden auch die Sünden der Schönfärberei und Vernachlässigung der Pflichten offengelegt werden. In Ludwigshafen hat die Altparteienpolitik nun einen Vorgeschmack auf diesen „Jüngsten Tag“ der Infrastruktur bekommen. Weder die Politik in Ludwigshafen noch in Mainz oder Berlin kann sich weiter herausreden. Während andere Länder in ihre Zukunft und in ihren Wohlstand investieren, vergeudet Deutschland das Geld der Bürger in weitestgehend wirkungslosen Weltenrettungsprojekten und spart nicht nur die Infrastruktur kaputt. Der berühmte „Ruck“, welcher durch unser Land gehen sollte, ist mit den Altparteien nicht mehr zu machen. Der Bürger darf sich jetzt auf weiteres Hickhack zwischen Stadt, Land und Bund um die notwendigen Sanierungsmittel freuen.“
Dr. Timo Böhme ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die BASF angekündigt, am Standort Ludwigshafen die TDI-Anlage u...
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...
Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Zahl der Kunden bei den Tafeln in Deutschland laut deren Vor...