Die Ludwigshafener BASF geht für 2019 von einem Gewinneinbruch von 30% aus.
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger (AfD) sieht dies als Alarmsignal für die Chemie- und Autobranche. „Die Industriekonjunktur in Deutschland trübt sich deutlich ein. Vor diesem Hintergrund halte ich es für absolut verfehlt, die Autoindustrie zusätzlich durch einen erzwungenen Strukturwandel hin zu Elektromobilität zu belasten. Der Verbrennungsmotor wird aller Voraussicht nach noch eine lange Zukunft haben.“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Iris Nieland (AfD-Fraktion): ZEW-Studie bescheinigt der „Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen“ die Rote Standort-Laterne
In einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) werden die Stando...
In einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) werden die Stando...
Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion) kritisiert Grüne: Lückenschluss der A1 hat oberste Priorität und muss zwingend umgesetzt werden!
Die A1 ist Bestandteil des transeuropäischen Straßennetzes und führt von Heiligenhafen an der Ostse...
Die A1 ist Bestandteil des transeuropäischen Straßennetzes und führt von Heiligenhafen an der Ostse...
Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion) begrüßt Unterstützung der Verbände-Allianz für AfD-Forderung: Straßenausbaubeiträge vollständig abschaffen!
Entgegen vergangener Prognosen, wiederkehrende Straßenausbaubeiträge würden zu einem Rückgang der A...
Entgegen vergangener Prognosen, wiederkehrende Straßenausbaubeiträge würden zu einem Rückgang der A...