Die Ludwigshafener BASF geht für 2019 von einem Gewinneinbruch von 30% aus.
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger (AfD) sieht dies als Alarmsignal für die Chemie- und Autobranche. „Die Industriekonjunktur in Deutschland trübt sich deutlich ein. Vor diesem Hintergrund halte ich es für absolut verfehlt, die Autoindustrie zusätzlich durch einen erzwungenen Strukturwandel hin zu Elektromobilität zu belasten. Der Verbrennungsmotor wird aller Voraussicht nach noch eine lange Zukunft haben.“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Iris Nieland (AfD-Fraktion): Werden wir wieder zum kranken Mann Europas?
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...
Iris Nieland und Damian Lohr (beide AfD-Fraktion): Zeichen für grassierende Verarmung mehren sich - Noch nie so viele Menschen von der Tafel versorgt
Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Zahl der Kunden bei den Tafeln in Deutschland laut deren Vor...
Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Zahl der Kunden bei den Tafeln in Deutschland laut deren Vor...
Iris Nieland (AfD-Fraktion): ZEW-Studie bescheinigt der „Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen“ die Rote Standort-Laterne
In einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) werden die Stando...
In einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) werden die Stando...