Jürgen Klein (AfD) zum internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt: Natur erlebbar gestalten – Artenvielfalt schützen

Heute, am 22.05.2019, ist internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Alle Naturliebhaber sind daher aufgerufen, in die Natur zu gehen und sich dort genau umzusehen. Es gibt vielfältige, große und kleine Wunder zu entdecken. Durch diese Beobachtungen wird Natur erst richtig begreifbar.

Dazu Jürgen Klein von der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Nur wer die Natur begreift und die Vorgänge in der Natur beobachtet, ist in der Lage, ihre Schönheit und den herrschenden Artenreichtum zu erfassen und sich daher für einen wirklichen Schutz der Artenvielfalt einzusetzen. Durch die ständige Verstädterung geht vielen Menschen der Bezug zur Natur verloren. Es wird daher immer schwerer,  den Menschen die Zusammenhänge der Natur, vor allem in unserer dicht besiedelten Kulturlandschaft, begreiflich zu machen.

Jürgen Klein führt aus: „Hier können Naturschutzverbände wie z.B. Landesfischereiverband, Landesjagdverband und die zertifizierten Waldpädagogen mit der Bildung für nachhaltige Entwicklung einen wichtigen Beitrag leisten, den Menschen, vor allem unseren Kindern, unter anderem die Wichtigkeit der Erhaltung der Artenvielfalt zu vermitteln.

Jürgen Klein ist umweltpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.