Dr. Timo Böhme (AfD): Soziales Modellprojekt „Entgeltsicherung für lebensältere Schwerstarbeiter bei zeitlich befristeter Teilzeit-Arbeit“

Am 14.06.2019 setzte die AfD-Fraktion im Plenum des Landtags Rheinland-Pfalz ihre Reihe der Sozialanträge fort. Nach den Modellprojekten „Perspektiven eröffnen – Potenziale erschließen“ zur betrieblichen beruflichen Weiterbildung von Geringqualifizierten und „Eingliederungsbrücke“ zur Übernahme von  Zeitarbeitnehmern in unbefristete Beschäftigungen wurde nun das dritte Modellprojekt „Entgeltsicherung für lebensältere Schwerstarbeiter bei zeitlich befristeter Teilzeit-Arbeit “ zur Vermeidung von Berufsunfähigkeit bei älteren Arbeitnehmern und Sicherung auskömmlicher Renten in das Plenum des Landtags eingebracht.

Dazu äußert sich Dr. Timo Böhme, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Mit Befremden habe ich wahrgenommen, wie destruktiv und aggressiv die Ampel-Koalition, allen voran die SPD-Fraktion, auf unseren Sozialantrag reagierte. Von Seiten der CDU-Fraktion kam die altbekannte Stereotype ‚der Antrag sei handwerklich schlecht gemacht‘, welche unserem fast im Detailgrad eines Gesetzentwurfs ausgearbeiteten Antrag in keiner Weise gerecht wurde. Es zeigte sich wieder einmal deutlich, dass die Altparteien an einer konstruktiven, inhaltlichen Debatte überhaupt kein Interesse haben. Durchschaubare Taktik und nicht das Bürgerwohl oder der Austausch über Ideen steht wie immer im Vordergrund. Die AfD-Fraktion wird trotzdem weitere Sozialanträge ins Plenum einbringen und damit positive Impulse für Gesellschaft und Demokratie setzen.

Dr. Timo Böhme  ist stellvertretender  Fraktionsvorsitzender und sozialpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.