Uwe Junge (AfD) zu Hahn-Verkauf und Lewentz: “Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?”

Uwe Junge (MdL)
Uwe Junge (MdL)

Noch im Juli diesen Jahres hatte die Landesregierung erklärt, sich trotz massiver Kritik, auch künftig beim Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn weiter auf die Beratungsgesellschaft KPMG verlassen zu wollen. “Wenn wir jetzt ein Unternehmen ganz neu beauftragen würden, hätten wir eine enorme Zeitverzögerung”, sagte Innenminister Roger Lewentz (SPD) gegenüber der “Rhein-Zeitung”. Nun hat die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsprüfer KPMG beendet.

Uwe Junge, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Diese Entscheidung passt leider in das traurige Bild, das die Landesregierung beim Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn in der Öffentlichkeit abgibt. Erst hält man entgegen aller Vernunft an seiner bisherigen Vorgehensweise fest, um dann am Ende doch die Kehrtwende zu vollziehen. Die eigenen Argumente spielen dann, frei nach dem Motto: ‚Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?‘ plötzlich keine Rolle mehr“

Junge weiter: „Die Landesregierung hat hier durch ihre teils widersprüchliche und völlig intransparente Vorgehensweise jegliche Glaubwürdigkeit verloren. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die nunmehr erfolgte Beendigung des Auftragsverhältnisses mit der KPMG vor allem den Interessen der Landesregierung selbst dient. Wir werden weiterhin alles, für eine umfassende Aufklärung des gescheiterten Verkaufs des Flughafens an die SYT, erforderliche tun und auch den weiteren Verkaufsprozess genau im Auge behalten.“

Uwe Junge ist Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.