Nach aktuellen Medienberichten schlägt die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Alarm. Recherchen zufolge, sind rund 60 Prozent der unter Elfjährigen heute keine sicheren Schwimmer. Der Grund: Es gibt immer weniger Schwimmbäder, auch in Rheinland-Pfalz. Die Auswirkungen spüren auch die Bäder, die noch in gutem Zustand sind.
Uwe Junge, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz sieht hier unbedingten Handlungsbedarf: „Derzeit wird in rheinland-pfälzischen Schwimmbädern der horrende Sanierungsstau einfach mit Schließungen beendet. Immer größere Lücken im Bädernetz sind die Folge. Nach Angaben des DLRG muss daher ein Kind aktuell bis zu drei Jahre auf einen Platz in einem Schwimmkurs warten. Hinzu kommen, insbesondere in ländlichen Regionen, lange Anfahrtswege. Wir als AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag unterstützen daher die Forderung der DLRG, mehr Hallenbäder mit Sportbecken, die ganzjährig zum Trainieren und Ausbilden genutzt werden können, zu sanieren. Denn: Wer nicht schwimmen kann, kann später auch nicht retten!“
Uwe Junge ist Fraktionsvorsitzender der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, zur geplant...
Anlässlich der Aktuellen Debatte der AfD-Fraktion „Keine offenen Schultüren für Islamisten – fragwü...
Wie der Trierische Volksfreund berichtet, droht drei von elf Grundschulstandorten in der Verbandsge...