Morgen findet im RheinMoselCampus in Koblenz eine Fachtagung zum Thema „Rechtspopulismus in der Kita“ statt. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium stattfindet, richtet sich an Fach- und Leitungskräfte in Kindertagesstätten, Fachberatungen und Trägervertretungen. Für die Tagung haben sich mit Joachim Paul aus Koblenz und Michael Frisch aus Trier auch zwei Landtagsabgeordnete der AfD angemeldet. Paul ist bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Frisch stellvertretendes Mitglied im Bildungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages, Pädagoge und familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion.
Zur Fachtagung erklärt Joachim Paul:
„Offenbar werden Begriffe wie Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Rassismus wild durcheinander geworfen. Wenn die Leiterin eines Workshops von Hakenkreuzen und Heil Hitler-Abkürzungen berichtet, dann würde uns schon interessieren wo, wann und wie häufig sich so etwas zugetragen hat und ob gegebenenfalls strafrechtliche Schritte gegen Eltern eingeleitet wurden. Zudem fragen wir uns, was nationalsozialistische Symbolik mit sogenanntem Rechtspopulismus zu tun hat.“
Michael Frisch ergänzt:
„Weil die Tagung in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium stattfindet, wollen wir durch unsere Anwesenheit in Erfahrung bringen, inwieweit in dieser Fachtagung Hetze gegen die AfD und andere politisch nicht ‚korrekte‘ Gruppierungen betrieben wird. Wir werden es jedenfalls nicht hinnehmen, dass schon die Kindergartenkinder einer Gehirnwäsche unterzogen werden. Dass Eltern unter Generalverdacht gestellt werden und Kinder politisch korrekt umerzogen werden sollen, ist nicht hinnehmbar und sogar verfassungswidrig.“
Joachim Paul ist stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Michael Frisch ist familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.