Die Jungen und Mädchen der damaligen Klasse 10 b der IGS Kastellaun brachten im Mai den Antrag „Stärkung der politischen Bildung durch die Wiedereinführung eines differenzierten Fachunterrichts“ in den Schülerlandtag ein. Dieser Antrag, der die Differenzierung des Faches Gesellschaftslehre in die Fächer Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde vorsieht, wurde vom Schülerlandtag mehrheitlich beschlossen. Allerdings machte Bildungsministerin Hubig (SPD) in der Sitzung des Bildungsausschusses im Juni deutlich, dass sie nicht daran denke, den Beschluss umzusetzen. Die AfD hat den Beschluss des Schülerlandtags zum Anlass genommen, für Donnerstag einen Antrag mit dem Titel „Gesellschaftslehre durch Sozialkunde, Erdkunde und Geschichte ersetzen“ ins Plenum des rheinland-pfälzischen Landtags einzureichen.
Dazu Michael Frisch, stellvertretendes Mitglied im Bildungsausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz, selbst mehr als 30 Jahre lang Lehrer und familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion: „Durch die Zusammenlegung von Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde gehen Profil und wissenschaftliche Systematik der einzelnen Fächer verloren. Zudem induziert die Zusammenführung in einem Fach Gesellschaftslehre zwangsläufig fachfremden Unterricht und hat daher in der Regel einen Qualitätsverlust zur Folge. Vor diesem Hintergrund ist es zu begrüßen, dass der Schülerlandtag sich für eine Fächer-Differenzierung in der Stundentafel der IGS einsetzt. Unsere Gesamtschüler dürfen hier nicht schlechter gestellt werden als Realschüler und Gymnasiasten. Zudem ist es für uns als AfD eine Herzensangelegenheit, dass sich junge Menschen mit unserem Land und unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung identifizieren. Das können sie aber nur, wenn sie über ein ausreichendes Maß an Wissen gerade in Geschichte und Sozialkunde verfügen.“
Frisch weiter: „Dass die FDP-Abgeordnete Lerch im Bildungsausschuss von ihren persönlichen Bemühungen berichtet hat, das Fach Sozialkunde zu stärken und eine Trennung der Fächer zu erreichen, verdient unseren Respekt. Wir sind sehr gespannt, ob sie sich mit dieser Position in ihrer eigenen Fraktion durchgesetzt hat. Mit den Stimmen von AfD, CDU und FDP könnte es gelingen, zumindest einen bildungspolitischen Irrweg der rot-grün geführten Landesregierung zu beenden und das Fach Gesellschaftslehre aus dem Verkehr zu ziehen.“
Michael Frisch ist familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, zur geplant...
Anlässlich der Aktuellen Debatte der AfD-Fraktion „Keine offenen Schultüren für Islamisten – fragwü...
Wie der Trierische Volksfreund berichtet, droht drei von elf Grundschulstandorten in der Verbandsge...