Martin Louis Schmidt (AfD) zum 10. Geburtstag von „Medienkompetenz macht Schule“: Digitalisierung mit Augenmaß

Zum 10. Geburtstag des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ findet am Mittwoch, 13. September an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein Festakt mit Ministerpräsidentin Dreyer und Bildungsministerin Hubig statt. Bereits im Juni hatte Hubig angekündigt, über das Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“ bis zu 250 Grundschulen in den kommenden zwei Schuljahren mit jeweils 7500 Euro für digitale Technik auszustatten.

Dazu Martin Louis Schmidt, kulturpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz:

In der Digitalisierung sehen wir große Chancen. Wir haben allerdings Bedenken bei einer flächendeckenden Frühdigitalisierung, welche schon die Grundschulen einschließt. Das halten wir deshalb für problematisch, weil auf diesem Wege keine besseren Lernergebnisse zu erwarten sind. Eher im Gegenteil: Der Deutsche Lehrerverband betont in einer Pressemitteilung vom 22. Mai 2017, dass das im Mai veröffentlichte Gutachten ‚Bildung 2030‘ die Sorge bestätigt, ‚dass der zu frühe schulische Einsatz von Computern schädlich sein kann‘. Aus Sicht der AfD sollte die Grundschule eine solide Grundbildung vermitteln: lesen, schreiben, rechnen. Wir mahnen deshalb eine Digitalisierung mit Augenmaß an.

Martin Louis Schmidt ist kulturpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.