Jürgen Klein (AfD) zum Ausbau der Windräder: mit hohen Subventionen verbunden, Kosten werden auf Bürger abgewälzt

Hochsubventionierte Windenergie

In Rheinland-Pfalz sind in den ersten sechs Monaten des Jahres so viele neue Windräder aufgestellt worden wie in kaum einem anderen deutschen Bundesland. Wie aus einer Auswertung der Berliner Fachagentur Windenergie an Land hervorgeht, wurden insgesamt 20 neue Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 65,3 Megawatt in Betrieb genommen. In Rheinland-Pfalz erfolgte die Genehmigung zum Bau von 18 weiteren Anlagen. In 2019 wurden landesweit 22 neue Windkraftanlagen in Betrieb genommen.

Dazu Jürgen Klein (AfD): „Den Windkraftausbau so voran zu treiben, dass wir auf den vorderen Plätzen beim Ausbau landen, ist kein Grund zum Feiern. Vielmehr sollte der Blick auf die durchschnittlichen Jahresvollaststunden der Windenergie gerichtet werden. Da liegt Rheinland-Pfalz auf dem vorletzten Platz vor Baden-Württemberg. Es gibt in Deutschland also nur ein Bundesland mit noch schlechteren Bedingungen, um mittels Windenergie nicht grundlastfähigen, unsicheren, überteuerten und hochsubventionierten Strom zu produzieren. Die AfD-Fraktion fordert endlich ein Moratorium zum Ausbau der Windenergie zu erlassen, statt diesen Irrsinn weiter zu fördern, unsere Kulturlandschaften zu verschandeln und die Natur zu zerstören.”

Jürgen Klein ist umweltpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz