Wie die Rheinpfalz in ihrer heutigen Ausgabe vom 12. Februar 2019 berichtet, soll die Doppeluniversität Koblenz-Landau aufgegeben werden und stattdessen Landau mit Kaiserslautern fusionieren.
Dazu Martin Louis Schmidt, für die rheinland-pfälzische AfD-Fraktion im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur sowie Abgeordneter aus dem Wahlkreis Südliche Weinstraße: „Wir begrüßen die Trennung der Uni Koblenz-Landau, weil es ein künstliches Konstrukt ist, das für die Zukunft weniger Perspektiven bietet. Der Zusammenschluss von Landau mit Kaiserslautern als neue pfälzische Universität genießt unsere volle Unterstützung.“
Joachim Paul, hochschulpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz und Stadtrat in Koblenz, ergänzt: „Wir sehen uns bestätigt, weil wir in der Vergangenheit mehrfach die Eigenständigkeit der Universität Koblenz gefordert hatten. Die Universität Koblenz ist ein leistungsfähiger Standort der Informatik mit großem Ausbaupotenzial. Wir halten an unserer Forderung fest, eine medizinische und juristische Fakultät einzuführen. Hier muss sich die Landesregierung bewegen.“
Joachim Paul ist hochschulpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Martin Louis Schmidt vertritt die AfD-Fraktion im Ausschuss für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landtags Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Digitalität im Bildungssystem – nicht zum Schaden der Schüler Die Bildungspolitiker der AfD in B...
Am 26. Januar 2023 wurde im Landtag Rheinland-Pfalz ein AfD-Antrag zum IQB-Bildungstrend 2021 (Drs....
„Es ist wichtig, sich von der Idee zu verabschieden, dass wir den Unterricht nur noch mit vollausge...