Am heutigen Montag wird eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Inklusion an Schulen vorgestellt. Vorab veröffentlichte Informationen zeigen, dass Rheinland-Pfalz beim inklusiven Unterricht über dem Bundesdurchschnitt liegt, zugleich aber zu den Bundesländern gehört, bei denen die Exklusionsquote gestiegen ist.
Dazu Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Inklusion kann nur dann erfolgreich sein, wenn sie mit Vernunft und Augenmaß betrieben wird. Weil die praktische Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz aus ideologischen Gründen häufig im Chaos endet, gehen wieder mehr Kinder auf die Förderschule. Ich begrüße diese Entwicklung, die AfD-Fraktion tritt für eine Stärkung der Förderschulen ein. Wenn nun diese Stärkung in der Bertelsmann-Studie kritisiert wird, halte ich das für verantwortungslos unseren Schülern gegenüber.“
Paul weiter: „Bei allen Inklusionsmaßnahmen muss das Wohl aller Schüler berücksichtigt werden. Auch nichtbeeinträchtigte Schüler haben ein Recht auf bestmögliche Förderung. Wenn das Niveau durch eine chaotische Umsetzung der Inklusion sinkt, wird die Zukunftsfähigkeit unseres Landes gefährdet.“
Joachim Paul ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz