Joachim Paul (AfD) zur Iglu-Studie: Überfrachtung an Grundschulen beenden

Die heute vorgestellte Iglu-Studie (Internationale Grundschule-Lese-Untersuchung von Viertklässlern) zeigt, dass in Deutschland rund ein Fünftel der Grundschüler massive Schwierigkeiten beim Lesen hat. Wesentlich besser sind die Ergebnisse in Russland oder Polen, Deutschland zählt EU-weit zu den Schlusslichtern.

Dazu Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz:

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse der Iglu-Studie sind die in Deutschland unterdurchschnittlichen rheinland-pfälzischen Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2016 noch erschreckender als sie dies ohnehin schon waren. Die bildungspolitischen Weichenstellungen in Rheinland-Pfalz müssen dringend korrigiert werden. Deshalb muss die von vielen Lehrern beklagte Überfrachtung der Grundschulen mit fragwürdigen Inhalten beendet werden. Es muss wieder zur Aufgabe der Grundschule werden, die entscheidenden Kulturtechniken zu vermitteln: Lesen, Schreiben, Rechnen. Wenn diese Kulturtechniken nicht mehr hinreichend vermittelt werden, müssen andere, zweitrangige Lernziele zurückstehen.

Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.