Zur möglichen Erteilung von islamischem Religionsunterricht in Germersheim erklärt Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Wir stehen dem islamischen Religionsunterricht kritisch gegenüber, lehnen ihn aber nicht grundsätzlich ab. Klar muss in jedem Fall sein, dass die Kooperationspartner keinen Bezug zu Ditib oder anderen islamistischen Vereinigungen haben dürfen. Die jüngsten Diskussionen in Mainz hinsichtlich der Zusammenarbeit mit dem Arab Nil-Rhein Verein, der Hasspredigern eine Bühne bot, offenbarten, wie naiv und sorglos das Bildungsministerium agierte. Wenn man weiß, dass es auch in Germersheim eine islamistische Szene gibt, können wir nur hoffen, dass die Landesregierung aus dem Fiasko gelernt hat.“
Joachim Paul, MdL, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Am heutigen Mittwoch, 06.07.2022, debattierte der Mainzer Landtag auf Antrag der AfD-Fraktion über ...
In ihrem Plenarantrag „Verteidigungsfähigkeit ermöglichen - Bundeswehr-Offensive an Schulen“ (Drs. ...
Im Rahmen des Ukraine-Krieges weist die ukrainische Seite immer wieder auf Kontinuitäten russischer...