Wie die Allgemeine Zeitung am 28. August 2017 berichtet, wirbt Ministerpräsidentin Dreyer für eine „nationale Bildungsallianz“. Es sollen einheitliche Schulstandards eingeführt und Gebührenfreiheit von der Kita bis zur Uni und den Meister durchgesetzt werden.
Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Einheitliche Schulstandards sind theoretisch nicht schlecht, aber in der Praxis wird die angestrebte Angleichung der Lehrpläne eine Nivellierung nach unten zur Folge haben. Mit Sicherheit werden die SPD-regierten Länder nicht das Ziel verfolgen, sich am bayerischen Erfolgsmodell zu orientieren.“
Paul weiter:
„Unehrlich ist zudem die Forderung nach Gebührenfreiheit für den Meister. Man muss sich schon fragen, warum die SPD-geführte Landesregierung dies in Rheinland-Pfalz nicht schon längst umgesetzt hat. Wir als AfD fordern seit Jahren, die Mittel für den Meisterbonus so aufzustocken, dass dem angehenden Meister für den Erwerb seine Meistertitels keine Kosten entstehen.“
Joachim Paul ist stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Digitalität im Bildungssystem – nicht zum Schaden der Schüler Die Bildungspolitiker der AfD in B...
Am 26. Januar 2023 wurde im Landtag Rheinland-Pfalz ein AfD-Antrag zum IQB-Bildungstrend 2021 (Drs....
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023 wird im Landtag Rheinland-Pfalz der Plenarantrag der AfD-Fraktio...