Jens Ahnemüller (AfD): Langzeitbaustellen beseitigen – Schichtarbeit ermöglichen!

Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Jens Ahnemüller, fordert Schichtdienst bei Autobahnbaustellen. „Die einfachste Methode, schneller zu bauen, ist logischerweise, intensiver zu arbeiten”, erklärt Ahnemüller. Er verweist in diesem Zusammenhang auf den Beschluss des Nachbarlandes Nordrhein-Westfalen zur Schichtarbeit. Nach einem Bericht des Trierischen Volksfreundes rechnet Deutschlands bevölkerungsstärkstes Bundesland mit einer Verkürzung der Baumaßnahmen um bis zu 23 Wochen.

Hierzu Jens Ahnemüller, verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz: „Auch das Bundesverkehrsministerium sieht in der Schichtarbeit Vorteile, die ‚volkswirtschaftlichen Auswirkungen‘ von Staus erheblich reduzieren zu können. Es ist völlig unverständlich, warum das Land Rheinland-Pfalz weitgehend auf Schichtbetrieb verzichtet. Ich bin mir sicher, dass unsere Baufirmen die Kapazitäten für den Schichtbetrieb besitzen.

Ahnemüller hält es durchaus für möglich, dass politische Interessen hinter dem Verzicht auf Schichtarbeit stehen: „Seit es in Nordrhein-Westfalen keine grüne Beteiligung mehr an der Landesregierung gibt, wurde Schichtbetrieb auf Baustellen möglich gemacht. Auch in Rheinland-Pfalz muss das zur Praxis gemacht werden. Als Pendlerland ist Rheinland-Pfalz besonders auf den Individualverkehr angewiesen.

Der AfD-Verkehrssprecher kündigt an, mit den Straßenbaufirmen in intensiven Kontakt treten zu wollen, um etwaige Hindernisse zur Schichtarbeit auszuräumen und die Thematik in Form eines Berichtsantrages in den Wirtschafts- und Verkehrsausschuss einzubringen.

Jens Ahnemüller ist verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz.