Dr. Timo Böhme (AfD) zur guten Qualität der Lebensmittel: „Ein Dank an unsere Bauern!“

Am 15. Januar 2018 veröffentlichte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) den Bericht ‚Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln‘ für das Jahr 2016. Am 31.01.2018 berichtete die Landesregierung in Rheinland-Pfalz auf Antrag der AfD-Fraktion im Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau über die aktuellsten Ergebnisse aus den Jahren 2016 und 2017. In diesen Jahren gab es in Rheinland-Pfalz keine Beanstandungen bei Lebensmitteln deutschen Ursprungs. Lediglich 5 Proben aus ausländischen Partien wurden in 2017 auffällig. Bundesweit wurde der Wirkstoff Glyphosat in 2016 gerade mal in 8 Proben beanstandet und nur in 50 Proben überhaupt nachgewiesen. Die Wahrscheinlichkeit, dass produktionsbedingte Rückstände von Spül- und Reinigungsmitteln aus der Lebensmittelindustrie zu Beanstandungen führen, ist höher als bei Pflanzenschutzmitteln.

Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag und agrarpolitische Sprecher, Dr. Timo Böhme:

Wir müssen unseren Bauern einen großen Dank aussprechen. Sie sind mit Pflanzenschutzmitteln sehr sachgerecht und zurückhaltend umgegangen. Die Fakten zeichnen ein völlig anderes Bild als die wahnhafte Diskussion über Pflanzenschutzmittel und im speziellen Glyphosat in der Öffentlichkeit, welche wir momentan erleben. Sichere und wirksame Pflanzenschutzmittel sind unentbehrlich für jede Art landwirtschaftlicher Produktion. Ohne sie leidet nicht nur die Qualität der Produkte, sondern auch die Versorgungssicherheit für unser Land.

Dr. Timo Böhme ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und agrarpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz