Dr. Timo Böhme (AfD) zu Berichterstattung in der Speyerer Rundschau zum Schulbesuchstag

Die Rheinpfalz berichtete in der Speyerer Rundschau vom Freitag und Samstag letzter Woche über den Schulbesuchstag der rheinland-pfälzischen Abgeordneten. Der AfD-Abgeordnete Dr. Timo Böhme wird dabei heftig kritisiert und in Bezug zur Reichsprogromnacht mit der Aussage ‚Unsere Geschichte besteht nicht nur aus einem Jahrzehnt‘ zitiert.

Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag, Dr. Timo Böhme:

Die Reichsprogromnacht spielte bei dem genannten Schülergespräch im Edith Stein Gymnasium keine große Rolle. Explizit wurden mir zu diesem Thema keine Fragen gestellt. Das angebliche Zitat ist eine böswillig Konstruktion aus einer umfänglichen Antwort zum Thema AfD-Parteiprogramm und damit noch nicht einmal im richtigen Kontext wiedergegeben. Das Gleiche gilt für das Thema Rassismus.“ so Böhme.

Zudem habe ich der Rheinpfalz gegenüber keine Aussagen zu den Schulen GaK und BBS gemacht, bin nicht nach Mainz sondern zu einem weiteren Schülergespräch nach Ludwigshafen gefahren und habe in Summe nicht länger geredet als andere Abgeordnete auch. Die beiden Artikel sind somit voller falscher Aussagen, Voreingenommenheit und Hass. Das Gespräch mit den Schülerinnen hingegen war offen und durch eine ganz andere Atmosphäre geprägt.

Es ist schade, dass man bei zukünftigen Schülergesprächen wohl eine Aufzeichnung verlangen muss. Dieser schlechte journalistische Standard der Rheinpfalz in Speyer konterkariert den Sinn der Schulbesuche mit denen der offene und direkte Austausch mit der Landespolitik gefördert werden soll. Über mein Schülergespräch in Ludwigshafen berichtete die Rheinpfalz übrigens ausgesprochen fair und wahrheitsgetreu.

Dr. Timo Böhme ist arbeitspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.