Dr. Jan Bollinger zur Mittelrheinbrücke:

mittelrheinbrücke

Zur Forderung von Landrat Bröhr, im Raumordnungsverfahren zur Mittelrheinbrücke auch den Standort Rüdesheim in Betracht zu ziehen, äußert sich der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz:Der Standort bei St. Goar/St. Goarshausen war bisher nicht umstritten. Für den Standort in der Mitte zweier eher strukturschwacher Landkreise sprechen nicht nur verkehrliche, sondern vor allem wirtschaftliche Gründe. Die AfD hat sich für den Standort ausgesprochen – und den Beginn des Raumordnungsverfahrens trotz des bekannten Konflikts um die Bauträgerschaft durch die von ihr beauftragten Gutachten ermöglicht. Mir fehlt jedes Verständnis dafür, dass Landrat Bröhr nun plötzlich die Standortfrage neu diskutieren und damit womöglich das Projekt um weitere Jahre verzögern will. Sowohl im Interesse der Bürger als auch im Interesse der Wirtschaft muss die Brücke ohne weitere Verzögerungen gebaut werden. Lange haben die Grünen den Bau einer Mittelrheinbrücke blockiert, nun hat die CDU wohl diese Rolle übernommen.

Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz