Anlässlich der Kundgebung des Bündnisses „Kandel ist überall“ im rheinland-pfälzischen Kandel, kam es am vergangenen Samstag zu Ausschreitungen von hunderten linksradikaler Gegendemonstranten, die Polizisten mit Böllern bewarfen.
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag, Dr. Jan Bollinger, sieht Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz mit in der Verantwortung für diese Ausschreitungen: „Ministerpräsidentin Dreyer hat die Demonstranten des Bündnisses „Kandel ist überall“ pauschal als Rechtsextreme und Fremdenfeinde dargestellt und auf eine Art und Weise zur Gegendemonstration aufgerufen, als müsste das Böse bekämpft werden. Dieser Ruf wurde auch von der linksextremistischen Antifa erhört, die dann zum Angriff auf die Polizei überging.“
Dr. Bollinger führt weiter aus: „Es ist unerträglich, dass eine Ministerpräsidentin und ein Innenminister demonstrierende Bürger auf diese Weise diffamieren und zu Gegendemonstrationen aufrufen, aus deren Reihen dann Gewalt gegen die eigene Polizei erfolgt. Dreyer und Lewentz lassen jede Differenzierung und jede Fürsorge und Verantwortung für Bürger und Polizeibeamte vermissen und sind ganz klar mit verantwortlich für die Ausschreitungen der Antifa in Kandel. Es ist bezeichnend, dass bislang keine Verurteilung der Antifa-Randale oder Distanzierung erfolgte.“
Dr. Jan Bollinger ist parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland Pfalz.