Das Gesundheitssystem ist integraler Bestandteil der Daseinsvorsorge, die der Staat zu gewährleisten hat. Die Bürger haben ein Anrecht auf eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Bis 2023 müssen aus Altersgründen voraussichtlich bis zu 57 Prozent der Haus- und 55 Prozent der Fachärzte ersetzt werden. Auch in den Krankenhäusern fehlen Ärzte.
Die wirtschaftliche Situation nahezu der Hälfte der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ist angespannt und verschärft sich zunehmend. Die Investitionskostenförderung des Landes deckt nur etwa die Hälfte des tatsächlichen Bedarfs. Insbesondere kleinere Krankenhäuser, Geburtshilfe- und Kinderstationen im ländlichen Raum sind von Schließungen bedroht.
Gerade die aktuellen Erfahrungen mit SARS-CoV-2 haben aber gezeigt, wie wichtig eine hochwertige, flächendeckende, ambulante und stationäre medizinische Versorgung ist.
In den anstehenden Plenarsitzungen des Landtages Rheinland-Pfalz soll mit dem Landeshaushaltsgesetz 2021 der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet werden. Dazu Dr. Sylvia Groß, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen
Aktuell gelten wieder strengere Corona-Regeln in Alten- und Pflegeheimen. Nach den Aussagen der Landesregierung werden ab 01. Dezember 2020 nur noch ein Besucher bzw. maximal auch zwei Personen pro Tag,
Am 27.11.2020 wird die Enquete-Kommission „Vorsorge-und Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Rheinland-Pfalz und Konsequenzen für die Pandemiepolitik“ des Landtages Rheinland-Pfalz, zu der zahlreiche Experten ihre Einschätzungen einbrachten, ihren
Die in der heutigen Ausgabe der Allgemeinen Zeitung erhobenen Vorwürfe des ehemaligen Direktors der Kinderchirurgie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Professor Dr. Oliver Muensterer, wiegen schwer. Von Spardruck,
Mit einem Gesetzentwurf zur Änderung des Heilberufsgesetzes beabsichtigen SPD, CDU, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Amtszeiten von Organen der Heilberufskammern, die bis zum 31. April 2021 ablaufen, bis zum Ende
Die Deutsche Presse-Agentur berichtet heute über die Anzahl unbesetzter Hausarztstellen. Während bundesweit 5,9 Prozent der Stellen unbesetzt seien, sei Rheinland-Pfalz mit einer Nichtbesetzung von 9,5 Prozent betroffen. Dazu Dr. Sylvia
Dr. Sylvia Groß, MdL | Gesundheitspolitische Sprecherin
Kontakt: sylvia.gross (at) afd.landtag.rlp.de
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Newsletter!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.