Das Gesundheitssystem ist integraler Bestandteil der Daseinsvorsorge, die der Staat zu gewährleisten hat. Die Bürger haben ein Anrecht auf eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung.
Bis 2023 müssen aus Altersgründen voraussichtlich bis zu 57 Prozent der Haus- und 55 Prozent der Fachärzte ersetzt werden. Auch in den Krankenhäusern fehlen Ärzte.
Die wirtschaftliche Situation nahezu der Hälfte der Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz ist angespannt und verschärft sich zunehmend. Die Investitionskostenförderung des Landes deckt nur etwa die Hälfte des tatsächlichen Bedarfs. Insbesondere kleinere Krankenhäuser, Geburtshilfe- und Kinderstationen im ländlichen Raum sind von Schließungen bedroht.
Gerade die aktuellen Erfahrungen mit SARS-CoV-2 haben aber gezeigt, wie wichtig eine hochwertige, flächendeckende, ambulante und stationäre medizinische Versorgung ist.
Während in England als auch beispielsweise in Israel die Impfungen zügig voran gehen, wird in Deutschland über die äußerst schleppend verlaufenden Impfungen gestritten; Sündenböcke werden gesucht und benannt. Dazu Dr.
Wenn die Bundesregierung ihre Hilfen nicht deutlich erhöhe, würden flächendeckend Kliniken bereits im ersten Quartal 2021 die Gehälter der Mitarbeiter nicht mehr zahlen können, so der Präsident der Krankenhausgesellschaft, Gerald
Im Zusammenhang mit der Durchführung der Impfungen gegen die Corona-Virus-Krankheit lehnt Bundesgesundheitsminister Spahn, ebenso wie Innenminister Seehofer, Sonderrechte für Geimpfte ab. Keiner solle das einfordern, bis alle die Chance zur
Die Bundesregierung verkündet vollmundig, dass ab dem 15. Dezember für den Monat Dezember 2020 über 60-Jährige sowie Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen oder Risikofaktoren drei kostenlose FFP2-Masken in der Apotheke abholen
In den anstehenden Plenarsitzungen des Landtages Rheinland-Pfalz soll mit dem Landeshaushaltsgesetz 2021 der Haushalt für das kommende Jahr verabschiedet werden. Dazu Dr. Sylvia Groß, gesundheitspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen
Aktuell gelten wieder strengere Corona-Regeln in Alten- und Pflegeheimen. Nach den Aussagen der Landesregierung werden ab 01. Dezember 2020 nur noch ein Besucher bzw. maximal auch zwei Personen pro Tag,
Dr. Sylvia Groß, MdL | Gesundheitspolitische Sprecherin
Kontakt: sylvia.gross (at) afd.landtag.rlp.de
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Newsletter!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.