Martin Louis Schmidt (AfD) zum 9. November: Defizite beheben – Schulfahrten zur innerdeutschen Gedenkstätte „Point Alpha“ fördern

Schulreisen zur Gedenkstätte Point Alpha
Martin Louis Schmidt, kultur- und geschichtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, erklärt zum Jahrestag des 9. November 1989:Der 9. November 1989 ist ein besonderer Glückstag für das deutsche Volk. Er reiht sich ein in bedeutende identitätsstiftende historische Daten wie das Wartburgfest am 18. Oktober 1817, das Hambacher Fest im Mai/Juni 1832, die März-Revolution 1848 oder den 17. Juni 1953. Der Fall der Mauer strahlt weit über unser Vaterland aus. Denn er ist auch ein Symbol für den Zusammenbruch der kommunistischen Diktaturen in Mittel- und Osteuropa, die unermessliches Leid über die Menschen gebracht haben. Die Jubiläen zu ‚30 Jahre Mauerfall‘ und ‚30 Jahre Wiedervereinigung‘ haben gezeigt, dass es gerade bei jungen Menschen hinsichtlich des Wissens um die jüngste totalitäre Hinterlassenschaft in Deutschland erhebliche Defizite gibt. Diese Bildungsmängel gilt es zu beheben. Deshalb werden wir bei den anstehenden Haushaltsberatungen einen Änderungsantrag einbringen, der ein Reisebudget vorsieht, das ausschließlich zur Begleichung von Reise- und gegebenenfalls Übernachtungskosten von Schulfahrten zur Gedenkstätte ‚Point Alpha‘ an der hessisch-thüringischen Grenze oder vergleichbaren Einrichtungen bereitgestellt wird.“
 
Martin Louis Schmidt (AfD) ergänzt: „Leider hat die Landesregierung keine Notwendigkeit gesehen, zentrale Veranstaltungen zu den Jubiläen des Mauerfalls und der Wiedervereinigung durchzuführen. Wie wenig wichtig ihr und den sie tragenden Fraktionen der 9. November 1989 und der 3. Oktober 1990 sind, zeigte sich erneut an diesem 3. Oktober, als die Landeszentrale für politische Bildung auf dem Hambacher Schloss eine Veranstaltung zu ‚30 Jahre Wiedervereinigung‘ ausrichtete. Nicht ein einziger Landtagsabgeordneter von SPD, FDP oder den Grünen war dort vertreten, die Landesregierung glänzte ebenfalls durch Abwesenheit. Die AfD-Fraktion wird demgegenüber die jüngste totalitäre Hinterlassenschaft in Deutschland und die Freude über ihre Überwindung immer wieder thematisieren und einer Verharmlosung der SED-Nachfolgepartei ‚Die Linke‘ entgegentreten. 2021 werden wir dem 60. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August und in Verbindung damit den zahlreichen Maueropfern gedenken.
 
Martin Louis Schmidt, MdL ist kultur- und geschichtspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz