Die Presse berichtet diese Woche, dass Tesla „einen Milliardenbetrag“ an staatlichen Zuschüssen für den Bau seiner Batterie- und Autofabrik in Brandenburg bekommt.
Der parlamentarische Geschäftsführer und verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Jan Bollinger sieht das – aus Rheinland-Pfälzer Perspektive – kritisch: „Dass in Brandenburg ein Milliardenbetrag für die einseitige Förderung der Elektromobilität verschenkt wird, kann in Rheinland-Pfalz Arbeitsplätze vernichten. Denn die hiesige Auto- und Autozulieferindustrie lebt vom Verbrennungsmotor. Für sie ist Tesla in Brandenburg ein Konkurrent. Milliardenförderungen an amerikanische Konzerne sind auch vor dem Hintergrund, dass viele kleine, heimische Selbständige noch auf die ihnen versprochenen Coronahilfen warten, nicht zu rechtfertigen.“
Dr. Jan Bollinger, MdL, ist parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die BASF angekündigt, am Standort Ludwigshafen die TDI-Anlage u...
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...
Seit Anfang dieses Jahres hat sich die Zahl der Kunden bei den Tafeln in Deutschland laut deren Vor...