Während diese Woche in einer Sondersitzung des zuständigen Ausschusses des Hessischen Landtags über die Insolvenz des Flughafens Hahn beraten wird, ist dieses wichtige Thema dem Rheinland-Pfälzischen Landtag keine Sondersitzung des zuständigen Ausschusses oder der zuständigen Ausschüsse wert. Für den ersten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und innenpolitischen Sprecher der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger ist dies unverständlich:
„Wir als AfD-Fraktion haben eine Sondersitzung gefordert, verfügen aber nicht über das notwendige Quorum, um sie durchsetzen zu können. Dabei ist unbestreitbar der Diskussionsbedarf in Rheinland-Pfalz noch größer als in Hessen. Immerhin geht es um rheinland-pfälzische Arbeitsplätze und um knapp 16 Millionen Euro Beihilfen des Landes, die die nun insolvente Flughafengesellschaft bekommen hat.“
Dr. Bollinger weiter: „Besonders enttäuscht sind wir über die CDU-Fraktion, die trotz markiger Worte wieder einmal im entscheidenden Moment nicht springen möchte. Als AfD-Fraktion appellieren wir an alle Fraktionen, gemeinsam eine Sondersitzung des Innenausschusses einzuberufen, gerne auch zusammen mit dem Wirtschafts- und dem Finanzausschuss. Die Zukunft der Arbeitsplätze und der gesamten Region sollte allen Fraktionen wichtiger sein als parteipolitischer Proporz.“
Dr. Jan Bollinger ist 1. stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Der Innenausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz beschäftigte sich heute wiederholt mit dem Flughaf...
Medienberichten zufolge wird Ryanair den Flugbetrieb am Hahn einstellen. Gleichzeitig zeigt sich di...
Zur Schließung der Basis von Ryanair am Flughafen Hahn erklärt der parlamentarische Geschäftsführer...