Nach dem Nein der Wiesbadener zur Citybahn ist offen, wie es mit der Aartalbahn weitergeht. Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger äußert sich zu der Diskussion mit einem Vorschlag: „Lassen Sie mich zunächst sagen, dass wir die Entscheidung der Wiesbadener Bürger gegen die Citybahn ohne Vorbehalt respektieren. Was zunächst wie ein Rückschlag auch für die Aartalbahn aussieht, könnte tatsächlich eine Chance für sie sein. Die bisherigen Planungen, dass alle Fahrgäste einer reaktivierten Aartalbahn in Bad Schwalbach in die Citybahn umsteigen, waren ohnehin nicht optimal. Wir sollten darum nach Möglichkeiten suchen, wie die Fahrgäste von Diez bis Wiesbaden Hauptbahnhof ohne Umsteigen durchfahren können. Entsprechende Pläne wird die AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz unterstützen.“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Diskussion um den Flughafen Hahn: Die Flughafenregion braucht gute wirtschaftliche Zukunftsaussichten, der Verkauf der sogenannten Optionsflächen darf...
Der Innenausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz beschäftigte sich heute wiederholt mit dem Flughaf...
Der Innenausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz beschäftigte sich heute wiederholt mit dem Flughaf...
Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion): Der Zustand vieler Straßenbrücken in Rheinland-Pfalz ist besorgniserregend!
Der Landtag debattierte am 11.5. über die Ergebnisse der Großen Anfrage der AfD-Fraktion „Zustand d...
Der Landtag debattierte am 11.5. über die Ergebnisse der Großen Anfrage der AfD-Fraktion „Zustand d...
Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion) kritisiert Autobahnsperrung durch Klima-Aktivisten: gefährlich und gemeinschädlich!
Laut der Antwort von Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine Kleine Anfrage (Drs. 18/5703) des ...
Laut der Antwort von Innenminister Michael Ebling (SPD) auf eine Kleine Anfrage (Drs. 18/5703) des ...