Laut einer Umfrage der vier IHKs in Rheinland-Pfalz, sieht eine Mehrheit der Unternehmen keine Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Rheinland-Pfalz. Die Beurteilung von insgesamt 11 Standortfaktoren ergab zudem eine kaum befriedigende Durchschnittsnote von 3,4.
Der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion Dr. Jan Bollinger erklärt dazu: „Nach wie vor sind die meisten Unternehmen unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik der Landesregierung. Als besonderer Problembereich stellt sich wieder einmal die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung heraus.“
Der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Matthias Joa fordert darum: „Wir brauchen endlich eine landeseigene Digitalisierungsagentur, die dem Mittelstand bei der Digitalisierung hilft und den Kommunen beim Gigabitausbau. Außerdem muss der Gigabitausbau durch Nachfrage-Voucher vorangetrieben werden.“
Dr. Jan Bollinger, MdL, ist parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz
Matthias Joa, MdL, ist wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Ralf Schönborn: EU-Winzer-Berufsverbot an der Mosel abwenden
Vom Besuch des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Grüne) in Mainz und Gesprächen mit Winze...
Vom Besuch des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir (Grüne) in Mainz und Gesprächen mit Winze...
Iris Nieland und Ralf Schönborn (beide AfD-Fraktion): Besorgniserregende Entwicklung bei der BASF in Ludwigshafen
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die BASF angekündigt, am Standort Ludwigshafen die TDI-Anlage u...
Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die BASF angekündigt, am Standort Ludwigshafen die TDI-Anlage u...
Iris Nieland (AfD-Fraktion): Werden wir wieder zum kranken Mann Europas?
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...
Die Wirtschaftsprognose der EU-Kommission und der Analysten von Goldman Sachs sagen für das kommend...