Zur aktuellen Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage „Hackerangriff auf die Lernplattform Moodle zum Schulstart am 4. Januar 2021“ (Drs. 17/14118) erklärt Joachim Paul, bildungs- und medienpolitischer Sprecher, sowie stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Vor dem Hintergrund der technologischen Souveränität und des Datenschutzes ist es grundsätzlich richtig, dass die Landesregierung eigene Strukturen aufbaut und nicht auf profitorientierte Großunternehmen setzt. Wenn man das macht, dann muss aber auch sichergestellt sein, dass die Systeme so ausgelegt sind, dass sie nicht zusammenbrechen. Die Landesregierung räumte in der Antwort auf meine Kleine Anfrage (bei Frage 7) ein, dass die technischen Schwierigkeiten bei Moodle nicht ausschließlich durch den DDoS-Angriff verursacht worden waren. Außerdem verwies die Bildungsministerin auf ‚Probleme in der Konfiguration der verschiedenen Teilsysteme‘. Diese Defizite müssen schnellstens behoben werden.“
Joachim Paul ist bildungs- und medienpolitischer Sprecher, sowie stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Michael Frisch (AfD-Fraktion): 10 Jahre Regierung Dreyer ist für Rheinland-Pfalz kein Grund zum Feiern
Am heutigen Montag jährt sich zum zehnten Mal der Regierungsantritt von Ministerpräsident Dreyer. H...
Am heutigen Montag jährt sich zum zehnten Mal der Regierungsantritt von Ministerpräsident Dreyer. H...
Michael Frisch und Dr. Jan Bollinger (Beide AfD-Fraktion) kritisieren Lewentz-Comeback: inkonsequenter Rücktritt vom Rücktritt sendet falsches Signal ...
Die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat mitgeteilt, dass der ehemalige Innenminister Roger Lew...
Die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat mitgeteilt, dass der ehemalige Innenminister Roger Lew...
Dr. Jan Bollinger (AfD-Fraktion): parteipolitisch motivierte Lewentz-Nachbesetzung wird den Interessen unserer Bürger nicht gerecht!
Medienberichten zufolge soll der bisherige Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) die Nachf...
Medienberichten zufolge soll der bisherige Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD) die Nachf...