Laut einer DPA-Meldung sind die Rheinland-Pfälzer nach einer Umfrage weniger zufrieden mit der Arbeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) als noch im vergangenen Jahr. Die Ministerpräsidentin verlor im RTL/n-tv-Trendbarometer im Vergleich zum Sommer 2018 vier Prozentpunkte auf der Beliebtheitsskala, wie es in den am Montag veröffentlichten Ergebnissen des Instituts Forsa heißt. Nur 54 Prozent der Bürger sind demnach mit Dreyers Arbeit zufrieden.
Dazu äußert sich Dr. Jan Bollinger, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion in Rheinland-Pfalz, wie folgt: „Die sinkende Zufriedenheit mit der Arbeit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) macht deutlich, dass die Bürger mit der Ampel im Allgemeinen und Frau Dreyer im Speziellen unzufrieden sind. Die nun größer werdenden Probleme, die durch eine schwächelnde Konjunktur entstehen werden sowie der massive Vertrauensverlust in eine Sozialdemokratie, die sich von ihren Grundwerten verabschiedet werden, können von Frau Dreyer immer weniger weggelächelt werden. Bisher konnte die SPD durch die Beliebtheit von Frau Dreyer den Niedergang der SPD im Land ein wenig abfedern. Diese Zeiten scheinen nun vorbei. Auch in Rheinland-Pfalz wird die SPD massiv verlieren. Die Arbeiter wählen schon lange AfD!“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Anlässlich der Aktuellen Debatte der SPD „AfD-Parteijugend ‚Junge Alternative‘ als ‚gesichert recht...
Am heutigen Montag jährt sich zum zehnten Mal der Regierungsantritt von Ministerpräsident Dreyer. H...
Die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz hat mitgeteilt, dass der ehemalige Innenminister Roger Lew...