Zur Lage im Frisörhandwerk erklärt der parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger: „Wenn der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Friseurhandwerk damit rechnet, dass 10-15 % der Salons verschwinden werden, dann müssen wir das ernst nehmen. Das Frisörhandwerk zeigt exemplarisch: Mit jedem weiteren Tag der Schließungen steigen die volkswirtschaftlichen Kosten überproportional. Außerdem blüht die Schwarzarbeit, bei der keiner die Einhaltung von Hygienestandards kontrolliert. Darum fordern wir ein Ende des Lockdowns.“
Zu den Beihilfen angesprochen, ergänzt Dr. Jan Bollinger: „Das Agieren von Bundeswirtschaftsminister Altmaier ist nur noch peinlich. In regelmäßigen Abständen verspricht er, die Corona-Hilfen unbürokratischer zu gestalten und schneller auszuzahlen, ohne sie aber wirklich unbürokratisch zu machen und schnell zu zahlen. Altmaier hat dadurch das Vertrauen der Wirtschaft verspielt und muss durch einen anderen Bundeswirtschaftsminister ersetzt werden.“
Dr. Jan Bollinger, MdL, ist parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
In einer aktuellen Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) werden die Stando...
Der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft und Gesundheit, Clemens Hoch (SPD), spricht sich...
Die Zahl der Regelinsolvenzen in Deutschland ist laut statistischem Bundesamt im März 2022 um 27 Pr...