Michael Frisch (AfD) zur vorschulischen Bildung und Kinderbetreuung: Landesregierung muss dem dramatischem Kompetenzverlust bei Kindern dringend durch mehr KiTa-Fachkräfte, zielgenauere pädagogische Konzepte und eine Stärkung von Familien entgegen steuern

Mehr Förderung in den Grundschulen

In der Online-Ausgabe der Allgemeinen Zeitung vom 17. Oktober 2020 warnt Lars Lamowski, stellvertretender Vorsitzender des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) in Rheinland-Pfalz, dass vielen Kindern beim Schuleintritt inzwischen absolut grundlegende Fähigkeiten – wie etwa eine korrekte Stifthaltung – fehlen würden. Der Verband der KiTa-Fachkräfte und die Gewerkschaft Bildung und Erziehung (GEW) bestätigen, dass die Probleme bereits in den KiTas beginnen.

Hierzu Michael Frisch, familienpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Die jüngsten Warnungen des VBE-Vize und weiterer Fachverbände zum Kompetenzverlust bei rheinland-pfälzischen Grundschülern sind eine Bankrotterklärung für die Familien- und Bildungspolitik der vergangenen Jahre. Trotz eines massiven Ausbaus der KiTa-Versorgung und der frühkindlichen Bildungsangebote mangelt es immer mehr Kindern bei der Einschulung an grundlegenden Fähigkeiten. Offensichtlich ist das System der KiTa-Fremdbetreuung mit seinen heutigen Ressourcen nicht im Stande, Kindern die motorischen, kognitiven und sozialen Kompetenzen zu vermitteln, die sie für einen erfolgreichen Schulstart benötigen.

Michael Frisch weiter: „Angesichts dieses alarmierenden Befundes fordert die AfD-Fraktion einen Paradigmenwechsel in der der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Die Landesregierung muss endlich ihr Scheitern eingestehen und ihre pädagogischen Konzepte an die Realitäten des Kita-Alltags anpassen. Wir brauchen eine deutlich intensivere und zielgenauere Förderung von Kindern mit Kompetenzrückständen. Dies wird nur mit wesentlich mehr Erziehungsfachpersonal in den Einrichtungen zu erreichen sein.

Michael Frisch fordert: „Gleichzeitig müssen Familien in Rheinland-Pfalz von der Politik spürbar gestärkt werden, damit sie wieder mehr Eigenverantwortung bei der Kinderbetreuung übernehmen können. Denn im Familienkontext lernen Kinder essenzielle Grundfähigkeiten und Regeln des Miteinanders am einfachsten und am besten. Entscheidend dafür ist, dass Eltern wieder mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können, was auch eine sinnvolle Entlastung für unsere KiTas bedeuten würde.“

Michael Frisch ist familienpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz