Mit dem Schulstart nach den Herbstferien gilt in Rheinland-Pfalz an den weiterführenden Schulen auch im Unterricht Maskenpflicht, wenn vor Ort mindestens 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen vorliegen.
Dazu Michael Frisch, stellvertretender Vorsitzender und familienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Wir wissen, dass die Schulen keine Treiber der Pandemie sind. Bildungsministerin Hubig hat selbst darauf hingewiesen, dass es seit den Sommerferien nur einen einzigen Fall gab, in dem eine Corona-Infektion in der Schule übertragen wurde. Vor diesem Hintergrund lehnen wir eine Maskenpflicht im Unterricht ab. Sie ist für Schüler und Lehrer außerordentlich belastend und bedeutet eine erhebliche Einschränkung für das gemeinsame Lernen. Zudem handelt es sich bei Schulklassen um überschaubare Gruppen, bei denen eine Kontaktverfolgung in der Regel leicht möglich ist.“
„Als AfD-Fraktion tragen wir sinnvolle Schutzmaßnahmen selbstverständlich mit, damit ein weiterer Lockdown mit seinen schwerwiegenden Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft verhindert werden kann. Allerdings muss bei solchen Maßnahmen sorgfältig zwischen dem tatsächlichen Schutzbedarf und möglichen Belastungen und Nebenwirkungen abgewogen werden. Das dauerhafte Tragen einer Maske im Unterricht über viele Stunden hinweg halten wir im Hinblick darauf für nicht verhältnismäßig.“
Michael Frisch ist familienpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, zur geplant...
Anlässlich der Aktuellen Debatte der AfD-Fraktion „Keine offenen Schultüren für Islamisten – fragwü...
Wie der Trierische Volksfreund berichtet, droht drei von elf Grundschulstandorten in der Verbandsge...