Joachim Paul (AfD) zur Umsetzung des Digitalpaktes Schule: Kein blinder Aktionismus, Grundschulen müssen verschont bleiben

Joachim Paul Digitalpakt in der Grundschule

Am Dienstag, 13. August 2019 wird im Bildungsausschuss des Landtags Rheinland-Pfalz über die Umsetzung des Digitalpaktes Schule diskutiert.

Dazu Joachim Paul, stellvertretender Vorsitzender sowie bildungs- und medienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz: „Weil die Landesregierung jahrzehntelang bei Fragen der Digitalisierung geschlafen hat, übt sie sich jetzt in blindem Aktionismus und unternimmt den zweiten vor dem ersten Schritt. Das kann nicht funktionieren. Der Digitalpakt muss mit Vernunft umgesetzt werden. Erst müssen mit einer tragfähigen Breitbandausstattung die Voraussetzungen für die Digitalisierung geschaffen werden. Die AfD tritt für eine zeitgemäße Digitalisierung der weiterführenden Schulen ein, lehnt die Früh-Digitalisierung von Grundschulen allerdings ab. Die Grundschulen müssen deshalb verschont bleiben, weil der Einsatz von digitalen Geräten in diesem Altersbereich erwiesenermaßen zu schlechteren Leistungen führt.

Joachim Paul, MdL, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender sowie bildungs- und medienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz