OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher befürwortet ein bundesweites Zentralabitur.
Dazu erklärt Joachim Paul, bildungspolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Vereinheitlichung führt in der Regel zu einer Nivellierung nach unten. Es ist unrealistisch, dass man sich bei der Einführung eines deutschen Zentralabiturs an den hohen Standards in Bayern orientieren würde. Zu befürchten ist vielmehr eine Annäherung an Berlin oder Bremen. Das wäre fatal für Rheinland-Pfalz. Wir müssen den Bildungsverfall stoppen und dürfen ihn nicht befördern. Deshalb sprechen wir uns gegen den Vorschlag des OECD-Bildungsdirektors aus.“
Joachim Paul, MdL, ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
„Es ist wichtig, sich von der Idee zu verabschieden, dass wir den Unterricht nur noch mit vollausge...
Am Mittwoch, 2. November 2022 (13:45 Uhr) übergeben der Regionalelternbeirat Trier und die ARGE-SEB...
27,8 Prozent der rheinland-pfälzischen Schüler verfehlen am Ende der vierten Klasse in der Orthogra...