Anlässlich der DPA-Meldung „Landesregierung führt Dialog mit Ditib fort“, wonach die Landesregierung die Zielvereinbarungen mit der Ditib in Rheinland-Pfalz fortsetzen will, trotz des schwerwiegenden Vorfalls der Einladung des durch antisemitische und homophobe Äußerungen aufgefallenen türkischen Historikers, äußert sich Joachim Paul, MdL und bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz: „Es ist unfassbar: Weder die Verstrickungen der Ditib Rheinland-Pfalz in den Islamismus, Kontakte zur Hassprediger-Szene, die geistige Nähe zur Muslim-Bruderschaft, noch die Einladung eines extremistischen Historikers, reichen der Regierung Dreyers aus, um dieses Kapital endgültig zu schließen.“
Joachim Paul erläutert: „Dabei liegt es doch auf der Hand, dass der Rücktritt des Ditib-Chefs nichts an der politischen und der religiösen Gesamtausrichtung der Organisation ändert. Eine über Jahre vorangetriebene Radikalisierung lässt sich nicht mit einem Personalwechsel einfach zurücktreten.”
Joachim Paul fordert daher: „Ditib muss aufgelöst werden! Die Organisation ist längst ein Fall für den Verfassungsschutz!“
Er unterstreicht: „Wer mit Ditib weiter verhandelt, öffnet dem Extremismus Tür und Tor, insbesondere in unsere Klassenzimmer!“
Joachim Paul ist bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz
Ähnliche Beiträge:
Michael Frisch (AfD-Fraktion) zum wachsenden Lehrermangel: Gut ausgebildete Lehrer statt immer mehr Hilfskräfte an unseren Schulen!
„Es ist wichtig, sich von der Idee zu verabschieden, dass wir den Unterricht nur noch mit vollausge...
„Es ist wichtig, sich von der Idee zu verabschieden, dass wir den Unterricht nur noch mit vollausge...
Übergabe der Bildungspetition an die AfD-Fraktion: Bildungsdefizite sind eine schwere Hypothek für unser Land
Am Mittwoch, 2. November 2022 (13:45 Uhr) übergeben der Regionalelternbeirat Trier und die ARGE-SEB...
Am Mittwoch, 2. November 2022 (13:45 Uhr) übergeben der Regionalelternbeirat Trier und die ARGE-SEB...
Joachim Paul (AfD-Fraktion) zum IQB-Bildungstrend 2021: Bemühungen der Landesregierung sind vollständig gescheitert – Schreiben nach Gehör abschaffen
27,8 Prozent der rheinland-pfälzischen Schüler verfehlen am Ende der vierten Klasse in der Orthogra...
27,8 Prozent der rheinland-pfälzischen Schüler verfehlen am Ende der vierten Klasse in der Orthogra...