AfD - Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz > Bildung RLP
NIVEAUVERLUST STOPPEN!
Drei Jahrzehnte linke Bildungspolitik erfordern eine umfassende Kurskorrektur. An die Stelle von individueller Förderung und Leistungsorientierung sind auch in Rheinland-Pfalz ideologisch motivierte Gleichmacherei und damit einhergehender Leistungsverfall getreten. Wir brauchen daher wieder mehr Bildungsrealismus und Differenzierung in unserem Schulsystem. Wenn die Landesregierung die Wiedereinführung der Diktatpflicht mit der Behauptung ablehnt, Leistungsnachweise würden weder zur Verbesserung noch zur Verschlechterung von Lernleistungen beitragen, dann zeigt das, wie weit sich die Bildungspolitik von der Lebensrealität junger Menschen entfernt hat.
Vor diesem Hintergrund sind die alarmierenden Ergebnisse der jüngsten IQB-Bildungsstudien kein Zufall. In Mathematik blieben die rheinland-pfälzischen Neuntklässler unter dem Bundesdurchschnitt, satte 60 Prozent verfehlten den Regelstandard! Rund ein Viertel der Viertklässler verfehlte in der Rechtschreibung den Mindeststandard, ist nicht in der Lage, Wörter wie Mama, Milch und Mond in der richtigen alphabetischen Reihenfolge zu ordnen.Joachim Paul, MdL | Michael Frisch, MdL
Am Donnerstag, dem 26. Januar 2023 wird im Landtag Rheinland-Pfalz der Plenarantrag der AfD-Fraktion „Dramatische Ergebnisse des IQB-Bildungstrends: Realitätsverweigerung beenden – Niveauverlust stoppen“ (Drs. 18/5268) behandelt. Aus dem am 17.
„Es ist wichtig, sich von der Idee zu verabschieden, dass wir den Unterricht nur noch mit vollausgebildeten Lehrkräften absichern können, leider“, wird der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE),
Am Mittwoch, 2. November 2022 (13:45 Uhr) übergeben der Regionalelternbeirat Trier und die ARGE-SEB über 13.300 Unterschriften an die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz. Diese Unterschriften wurden im Rahmen der vom
27,8 Prozent der rheinland-pfälzischen Schüler verfehlen am Ende der vierten Klasse in der Orthographie die Kompetenzstufe II, also den Mindeststandard. Das geht aus dem am 17. Oktober 2022 veröffentlichten IQB-Bildungstrend
Die Große Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz „Bundeswehr in der Gesellschaft verankern – Kontakt zu Jugendlichen an Schulen und Kriegsgräberstätten“ (Drucksache 18/3912, siehe Anhang) hat ergeben, dass Jugendoffiziere in
Zur heutigen Sitzung des Medien-Ausschusses des rheinland-pfälzischen Landtags äußert sich Joachim Paul, medienpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion Rheinland-Pfalz, wie folgt: „Dass fast über die gesamte Ausschusssitzung und insbesondere bei der Aufrufung
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Newsletter!