AfD - Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz > Bildung RLP
NIVEAUVERLUST STOPPEN!
Drei Jahrzehnte linke Bildungspolitik erfordern eine umfassende Kurskorrektur. An die Stelle von individueller Förderung und Leistungsorientierung sind auch in Rheinland-Pfalz ideologisch motivierte Gleichmacherei und damit einhergehender Leistungsverfall getreten. Wir brauchen daher wieder mehr Bildungsrealismus und Differenzierung in unserem Schulsystem. Wenn die Landesregierung die Wiedereinführung der Diktatpflicht mit der Behauptung ablehnt, Leistungsnachweise würden weder zur Verbesserung noch zur Verschlechterung von Lernleistungen beitragen, dann zeigt das, wie weit sich die Bildungspolitik von der Lebensrealität junger Menschen entfernt hat.
Vor diesem Hintergrund sind die alarmierenden Ergebnisse der jüngsten IQB-Bildungsstudien kein Zufall. In Mathematik blieben die rheinland-pfälzischen Neuntklässler unter dem Bundesdurchschnitt, satte 60 Prozent verfehlten den Regelstandard! Rund ein Viertel der Viertklässler verfehlte in der Rechtschreibung den Mindeststandard, ist nicht in der Lage, Wörter wie Mama, Milch und Mond in der richtigen alphabetischen Reihenfolge zu ordnen.
In ihrem Plenarantrag „Verteidigungsfähigkeit ermöglichen – Bundeswehr-Offensive an Schulen“ (Drs. 18/3162), der am Donnerstag, dem 12. Mai 2022 im Landtag Rheinland-Pfalz behandelt wird, fordert die AfD-Fraktion die Landesregierung auf, alle
Im Rahmen des Ukraine-Krieges weist die ukrainische Seite immer wieder auf Kontinuitäten russischer Verbrechen in der Ukraine hin. Besonders schrecklich wütete der Stalinismus mit Millionen von Toten. Die AfD-Landtagsabgeordneten Martin
Im Rahmen der Beratungen zum Landeshaushalt 2022 beantragt die AfD-Fraktion, die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV) Speyer mit drei zusätzlichen W3-Professuren auszustatten (Anträge Nr. 224 und 225; Titel 15 10
Wie der WDR am 3. März 2022 berichtete, plant das Schulministerium in Nordrhein-Westfalen Unterrichtsangebote in ukrainischer Sprache. Die geflüchteten Kinder und Jugendlichen sollten schnellstmöglich in die Schule gehen können. Der
In der Antwort auf die Kleine Anfrage von Joachim Paul (AfD) mit dem Titel „Mutmaßlicher Missbrauch von Demokratieerziehung an IGS Grünstadt“ (Drs. 18/1982, siehe Anhang) teilt die Landesregierung zu den
Wie aus einer im Internet auf der Plattform change.org veröffentlichten Petition der MSS 13 des Trifels-Gymnasiums Annweiler hervorgeht, besteht für die Durchführung der bevorstehenden Abiturprüfungen eine Maskenpflicht für alle zu
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Newsletter!