Der Antrag zur Durchführung von Dunkelfeldstudien in Rheinland-Pfalz scheiterte insbesondere an der lautstarken Ablehnung der Abgeordneten Pia Schellhammer (Grüne), die für die Regierungskoalition gesprochen hatte. Frau Schellhammer sprach sich aber nach ihrem „Grünen Polizeidialog“ am 10.06.2019 explizit für die Durchführung von Dunkelfeldstudien aus.
Dazu Uwe Junge, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz: „Nach ihrem ‚Polizeidialog‘ schwadronierte Frau Schellhammer in heuchlerischer Manier von der Notwendigkeit, die polizeiliche Kriminalstatistik um Dunkelfeldstudien zu ergänzen. Auch wir hatten uns positiv zu diesem Vorstoß geäußert.“
Uwe Junge weiter: „Im Plenum war unser sorgfältig ausgearbeiteter Antrag inhaltlich nicht angreifbar, weshalb sich Frau Schellhammer in ihrer Rede auf Polemik und Vorwürfe beschränken musste. Ihre eigenen Forderungen warf sie dabei über Bord, nur um ihrer antidemokratischen Haltung weiter zu folgen und keine Meinung außer der eigenen zuzulassen! Wie sehr Hass die Realität verblendet, zeigt die Unterstellung von Frau Schellhammer, unser Antrag wäre in bösartiger Absicht gestellt worden!“
Uwe Junge abschließend: „Um dem politischen Gegner keine Zugeständnisse machen zu müssen, verrät die grüne Politik nicht nur eigene Positionen, sondern vor allen Dingen diejenigen, denen Sicherheit versprochen wurde. Das ist heuchlerisch!“
Uwe Junge ist Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Zuletzt sind die die Extremisten der „letzten Generation“ auch in Rheinland-Pfalz, hier insbesonder...
Mit mehr als 20 Beamten musste die Polizei in Gerolstein eine Prügel-Orgie beenden. Fast 50 Persone...
Zur Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz...