Zum heute eingebrachten Alternativantrag (Drs. 17/11137) der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz äußert sich Michael Frisch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Ausschuss für Verbraucherschutz: „Die gut gemeinten Vorschläge der Ampel-Fraktionen sind im Kampf gegen Kriminelle weder zielführend noch effizient. Menschen, die schnelle Hilfe von einem Schlüsselnotdienst benötigen, stehen bereits vor der Beauftragung vor dem Problem, die schwarzen Schafe von den weißen zu unterscheiden.“
Michael Frisch weiter: „Ein offizielles Qualitätssiegel für seriöse Schlüsselnotdienste, wie es von uns vorgeschlagen wird, würde eine echte Verbesserung für die betroffenen Verbraucher bedeuten. Sogar in Notsituationen ließe sich ein bekanntes Logo bspw. bei der Internetrecherche einfach, schnell und zuverlässig identifizieren. Gleichzeitig würden ausgezeichnete Handwerksbetriebe vor Ort gestärkt, was auch den Preis- und Konkurrenzdruck in der Branche mildern würde.“
Michael Frisch schließt: „Ergänzend zum Zertifizierungsverfahren fordern wir eine Informations- und Aufklärungskampagne, um das neue Gütesiegel bekannt zu machen. Auf den Seiten der Verbraucherzentrale sollte außerdem ein Online-Verzeichnis mit allen ausgezeichneten Unternehmen dauerhaft bereitgestellt werden.“
Michael Frisch ist stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz und Mitglied im Ausschuss für Verbraucherschutz