Am 04. September 2019 fand unter Moderation der rheinland-pfälzischen Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD), ein Gespräch zu einer befürchteten Schließung des Krankenhauses Kirn, unter Beteiligung des Trägers, verschiedener regionaler Landtagsabgeordneter, kommunaler Vertreter und Vertretern der örtlichen Bürgerinitiative statt. Dabei wurde die Bedeutung des Krankenhauses für die Region verdeutlicht. Die Ministerin sagte zu, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, um den Standort mit Hilfe eines Sicherstellungszuschlages zu erhalten.
Dazu Jürgen Klein, Abgeordneter der AfD-Fraktion aus dem Landkreis Bad-Kreuznach: „Das heutige Gespräch war insgesamt sehr konstruktiv. Unter den Teilnehmern bestand Einigkeit, dass das Krankenhaus in Kirn erhalten bleiben muss. Die Initiative der Landesregierung, den Standort mit Hilfe eines Sicherstellungszuschlages zu erhalten, begrüßen wir ausdrücklich.“
Klein abschließend: „Wichtig ist, dass alle Beteiligten im Rahmen ihrer Möglichkeiten jetzt dazu beitragen, dass das Krankenhaus auch künftig erfolgreich betrieben werden kann. Nur so können die rund 190 Arbeitsplätze in der weitestgehend strukturschwachen Region dauerhaft gesichert werden und damit insgesamt ein Beitrag zu gleichwertigen Lebensverhältnissen in unserem Land geleistet werden.“
Jürgen Klein ist Abgeordneter der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz aus dem Landkreis Bad-Kreuznach
Ähnliche Beiträge:
Die AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hatte mit einem Berichtsantrag zur finanziellen Situati...
Zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz...
Die Landkreise Donnersbergkreis, Kusel und die Kreisfreie Stadt Kaiserslautern sind derzeit gezwung...