Der Abtransport von viel Schadholz in den vergangenen regenreichen Monaten hat viele Forst- und Wanderwege in Rheinland-Pfalz beschädigt. Tiefe Furchen und Spurrillen haben sich gebildet.
Dazu Jürgen Klein, umweltpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag: „An der heutigen Situation zeigt sich, dass der Erhalt des Waldwegenetzes in Rheinland-Pfalz sehr wichtig ist. Ich verweise hier auf meine Große Anfrage von September letzten Jahres, darin gab das MUEEF u.a. folgende Antwort: ‚Aufgrund der sehr hohen Wegedichte ist der Zustand einzelner Wege sehr schlecht und nur eingeschränkt nutzbar. Das Wegenetz wird zurzeit überarbeitet und liegt dann in digitaler und navigierbarer Form vor‘.“
Klein weiter: „Anstatt das Waldwegenetz zu reduzieren und die Haushaltstitel für Landesforsten zu kürzen, müssen nun dringend mehr Gelder bereitgestellt werden, um unsere Wälder zu stärken und wieder aufzuforsten. Dazu gehört auch der Wegebau. Nur mit mehr Personal und guter finanzieller Ausstattung kann diesem Problem begegnet werden. Der Wald gehört zu unserer Heimat und Forstwirtschaft und dient nicht nur als Holzplantage.“
Klein schließt: „Die Aufgaben des Waldes sind vielfältig und wichtig für unser Land und seine Bürger. Diese können zwar finanziell berechnet werden, aber rein gewinnorientierte Ziele zur Erhaltung des Waldes sind nicht zielführend.“
Jürgen Klein ist forstpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz