Die Zustände in der Realschule Plus in Betzdorf beschäftigen seit Tagen die Öffentlichkeit. Die AfD nimmt die Belastungsanzeige des Betzdorfer Kollegiums sehr ernst und hat den Antrag gestellt, das Thema im Rahmen der Aktuellen Debatte des Landtags zu diskutieren. Augenscheinlich gibt es an dieser Schule massive Probleme mit Integration und Inklusion.
Vor diesem Hintergrund begrüßt die AfD-Fraktion die Äußerungen der FDP-Abgeordneten Helga Lerch, die sich jüngst kritisch mit der Situation in Betzdorf auseinandergesetzt hat. Nun thematisierte Lerch auch angeblich mangelnde Konsequenz des Bildungsministeriums bei der Ahndung von sexuellen Übergriffen durch Lehrer auf Schülerinnen an rheinland-pfälzischen Schulen.
Hierzu erklärt der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Joachim Paul: „Wie schon in der Vergangenheit treten nun erneut Versuche der Ampel und der Regierung zu Tage, Druck auf die Kollegin Lerch auszuüben und so unbequeme Debatten zu unterdrücken. Offenkundig rangiert hier Geschlossenheit vor der Achtung des freien Mandats einer Abgeordneten, die als Schulleiterin über Jahrzehnte an Erfahrung verfügt. Diese Entwicklung sehen wir mit großer Sorge. Wir schulden den Bürgern einen offenen Diskurs über die Bildungspolitik im Land – ohne das Ansprechen von Problemen, können keine Lösungen gefunden werden.“
Joachim Paul ist bildungspolitische Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz