Unsere Landwirtschaft ist in Not. Es fehlen dringend benötigte Saisonarbeiter. Der aktuell verfügte Einreisestopp für Saisonarbeiter aus dem Ausland verschärft die Situation weiter. Es besteht die Gefahr, dass wertvolle Feldfrüchte wie Spargel, Erdbeeren und andere nicht vollständig geerntet werden können.
Hierzu erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und landwirtschaftliche Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag, Dr. Timo Böhme: „In meiner Jugend in der DDR gab es im Herbst sogenannte „Kartoffelferien“. Damals zogen die Schüler auf die Äcker der landwirtschaftlichen Genossenschaften und halfen gegen ein geringes Entgelt, Kartoffeln zu lesen und zu ernten. Als Lehrling in der Landwirtschaft habe ich auch am Wochenende so manchen Korb mit Erdbeeren gefüllt. In der absehbaren Wirtschafts- und möglicherweise auch Versorgungskrise wird es wichtig sein, die in Rheinland-Pfalz produzierten landwirtschaftlichen Produkte vollständig zu bergen. Dazu bedarf es einer gesamtgesellschaftlichen Kraftanstrengung. Ich rufe daher die Organisatoren von Fridays for Future auf, ihre Vernetzung und Bekanntheit zu nutzen, um Schülerhilfen für die Landwirtschaft zu organisieren. Wenn Schüler einen Tag in der Woche mithelfen, dann werden die vor Ort produzierten regionalen Feldfrüchte vollständig geerntet werden können. Ich bin gern mit dabei. Laden Sie mich ein! Die Welt rettet man am besten vor der eigenen Haustür!“
Dr. Timo Böhme ist stellvertretender Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz