Dr. Timo Böhme (AfD): Der Wandel in der Landwirtschaft braucht Fundament und Zusammenarbeit

Dr. Timo Böhme zur 29. Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes

So etwas hatte ich in meiner Zeit als Politiker noch nicht erlebt. Die Stimmung auf der 29. Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes RLP Süd kann man gut mit dem Begriff ‚Zorn‘ umschreiben.“ Das ist das Fazit von Dr. Timo Böhme, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Er führt weiter aus: „Ein ganzer Berufsstand ist außer sich. Die Kritik richtet sich längst nicht mehr nur gegen das Agrarpaket der Bundesregierung und eine CDU-Agrarministerin Klöckner, welcher man Verrat an den Landwirten vorwirft. Sie richtet sich auch gegen den Bauernverband selbst und eine ganze Gesellschaft, deren realitätsferner und absurd-gesinnungsethischer Opportunismus den Bauernstand an den Rand seiner Existenz bringt. Das Maß ist einfach voll!

Dr. Böhme erläutert: „Von der etablierten Politik sind jedoch nur Scheinlösungen zu erwarten. Die SPD ist in Person der Umweltministerin längst zum Vorreiter des ideologisierten grünen Mainstreams geworden. Die CDU klammert verzweifelt an der Koalition im Bund, weil für sie besseres nicht zu erwarten ist. Der gesellschaftlich gewünschte Wandel in der Landwirtschaft kann jedoch nur auf dem Fundament von Wissenschaftlichkeit und Finanzierbarkeit gelingen. Er ist zudem nur in Kooperation und Zusammenarbeit mit den Landwirten machbar. Das Agrarpaket der Bundesregierung muss im Wesentlichen zurückgenommen und fair verhandelt werden.

Dr. Timo Böhme ist Agrar-Ingenieur und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD-Landtagsfraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz.