Der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dr. Jan Bollinger und der Germersheimer Abgeordnete Matthias Joa begrüßen das Urteil des Oberverwaltungsgerichts. Das OVG erkannte keine grundsätzlichen Bedenken gegen die zweite Rheinbrücke an.
Dr. Jan Bollinger: „Mit dem heutigen Urteil ist ein wichtiger Schritt auf dem langen Weg hin zur notwendigen zweiten Rheinbrücke bei Wörth getan. Die bestehende Rheinbrücke war nie für die heutige Verkehrslast von bis zu 80.000 Fahrzeugen am Tag ausgelegt.“
Matthias Joa erinnerte daran, dass allein das Planfeststellungsverfahren sechseinhalb Jahre gedauert habe, „auch weil zwischenzeitlich neue EU-Richtlinien eingearbeitet werden mussten. Die Brücke ist aber immer noch nicht in trockenen Tüchern, denn die baden-württembergischen Gerichte werden erst 2020 entscheiden. Die Geduld der vielen Pendler über den Rhein ist dagegen schon lange erschöpft.“
Dr. Jan Bollinger ist parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Matthias Joa ist migrationspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.