Der Landesverband der Tafeln in Rheinland-Pfalz hat darauf hingewiesen, dass ein Diesel-Fahrverbot die Tafeln empfindlich treffen würde. Sie seien auf ältere Diesel als Kühlfahrzeuge angewiesen.
Hierzu erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion Dr. Jan Bollinger: „Erneut zeigt sich, welch weitreichende Auswirkungen Diesel-Fahrverbote auf das städtische Leben hätten. Darum müssen alle Register gezogen werden, um sie zu verhindern. Sollte dies aber, etwa im Mainz aufgrund der passiven Haltung der dortigen Stadtverwaltung, nicht gelingen, dann müssen auch soziale Einrichtungen genauso wie Handwerker eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Im Luftreinhalteplan der Stadt Mainz sind soziale Einrichtungen aber nicht explizit erwähnt.“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.
Ähnliche Beiträge:
Die A1 ist Bestandteil des transeuropäischen Straßennetzes und führt von Heiligenhafen an der Ostse...
Entgegen vergangener Prognosen, wiederkehrende Straßenausbaubeiträge würden zu einem Rückgang der A...
Die Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollin...