Die Ampelkoalition ist sich beim Bau der Rheinbrücke bei Ludwigshafen uneins: Während Malu Dreyer die Brücke angesichts der Verkehrssituation in Ludwigshafen mit der Großbaustelle Hochstraße für sinnvoll erklärte, widersprach ihr Regierungspartner von den Grünen, Bernhard Braun, diesem vehement.
Hierzu Dr. Jan Bollinger, parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz: „Es ist bezeichnend, dass die Landesregierung nach dem Streit um das Klimapaket nun auch beim Bau von Brücken und Straßen uneins ist. Das geht zu Lasten der Pendler und Autofahrer, denen nach der Belastung durch eine irrationale ‚Klimapolitik‘ nun auch noch eine weitere Verzögerung des Ausbaus der von rot-grünen Regierungen vernachlässigten Infrastruktur unseres Landes zugemutet wird.“
„Die AfD hat sich bereits vor dieser Legislaturperiode für den Bau von weiteren Rheinbrücken ausgesprochen, darunter auch für eine Mittelrheinbrücke und eine zweite Rheinbrücke bei Wörth. Um die Verkehrssituation in der Metropolregion Rhein-Neckar zu entlasten, unterstützen wir ausdrücklich den Bau einer dritten Rheinbrücke bei Ludwigshafen. Die Ost-West-Verkehrsachse muss durch einen weiteren Brückenschlag gestärkt und die Transitstrecken ausgebaut werden.“
Dr. Jan Bollinger ist Parlamentarischer Geschäftsführer und verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz.